TIME-Tipp

Vitamin C

Warum ist Vitamin C wichtig?

Die Ascorbinsäure – bekannt unter dem Namen Vitamin C – ist ein echter Allrounder in unserem Körper. Vitamin C erfüllt viele wichtige Funktionen, kann jedoch nicht von uns selbst gebildet werden. Frisches Obst und Gemüse sind eine ausgezeichnete Quelle. Bei synthetischen Formen ist wichtig, dass bei einer hohen Dosierung die Säure gepuffert ist.

Funktionen:

Verbessert die Calcium- und Eisenaufnahme, entgiftet, steigert die Konzentration und unterstützt das Immunsystem. Ausserdem wirkt es als Antioxidationsmittel und Gefäßschutz.

Mangelsymptome:

Müdigkeit, Schwäche, Infektanfälligkeit, aber auch Zahnfleischbluten.

Dosierempfehlung:

Zwischen 90 und 110 mg pro Tag dauerhaft und bis zu 1.000 mg bei einer Therapie  (hohe Dosen werden ausgeschieden und säuern den Harn an).

Interaktion:

Bei bestimmten Psychopharmaka und Antikoagulantien kommt es zu einer verminderten Wirkung, Eisenprä-parate können verbessert aufgenommen werden, Bluttests (z.B. Bilirubintest) können verfälscht werden.

Information:

Vitamin C ist in der Lebensmittelindustrie als Antioxidationsmittel mit der Nummer E 300 zugelassen. Es wirkt gegen Lebensmittelveränderungen durch Sauerstoff in der Luft (Zitronensaft lässt etwa angeschnittene Äpfel nicht braun werden).

APO - APP der österreichischen Apothekerkammer

Die kostenlose Apo-App der  zeigt alle Apotheken in Ihrer Umgebung via GPS-Ortung mit tagesaktuellen Daten. Erhältlich für Smartphones mit Android, iOS oder Windows Phone.

TIME-Tipps

Time Tipp

Ab sofort gibt es unsere „TIME-Tipps“ in jeder Ausgabe unserer Kundenzeitung regelmäßig zum Nachlesen. So erstellen Sie Ihr eigenes Gesundheits-Lexikon!

Kundenkarten online bestellen und sofort profitieren!