TIME-Tipp
Magnesium
Warum ist Magnesium für unseren Körper wichtig?
Magnesium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe im menschlichen Körper. Rund 300 Enzyme, die den menschlichen Stoffwechsel aufrecht erhalten, werden damit aktiviert. Es ist unter anderem für eine leistungsfähige Muskulatur und den Herzmuskel notwendig. Ebenso benötigt man den Mineralstoff für die Reizübertragung der Nerven sowie für stabile Knochen und Zähne. Als Citrat ist es besonders gut verfügbar.
Erhöhter Bedarf:
Schwangerschaft, Stillzeit, Leistungssport, bei erhöhtem Alkoholkonsum, starkem Erbrechen oder Durchfall
Mögliche Mangelsymptome:
Nervosität, Kopfschmerzen, Schlafstörung, Muskelkrämpfe
Worin ist Magnesium enthalten?
Mineralwasser enthält viel Magnesium.
Es kommt auch vermehrt in Fleisch, Nüssen, Samen, Spinat und Vollkornprodukten vor.
Dosierempfehlung:
Tagesbedarf von 300 mg (am besten über den Tag verteilt einnehmen).
Leistungssportler brauchen bis zu 1.000mg.