TIME-TIPP
Haarausfall
Wann spricht man von Haarausfall?
Ein gesunder Mensch verliert täglich zwischen 70 und 100 Haare. Wenn über mehrere Wochen hinweg mehr als 100 Haare am Tag ausfallen, leidet man an Haarausfall. Die Ursachen dafür sind vielfältig, am häufigsten jedoch ist das Problem hormonell oder erblich bedingt. Falsche und nährstoffarme Ernährung kann an der Entstehung von Haarausfall mitbeteiligt sein, denn für die Bildung von gesunden Haaren und Nägel verantwortlichen Zellen werden über die Blutbahn mit den notwendigen Nährstoffen versorgt.
Mögliche Ursachen:
restriktive Diäten, Bulimie, Mangelernährung, manche orale Antibabypillen, umweltbedingte Störungen, Stress
Ernährung:
Ausgewogene Vollwertnahrung mit reichlich Obst und Gemüse, viel Fisch und in moderaten Mengen auch Fleisch und Milchprodukte wird empfohlen.
Laborparameter:
Ein Mangel an Eisen, Biotin und ungesättigten Fettsäuren begünstigt Haarausfall.
Dosierempfehlung:
Eisen, Zink, Biotin, Vitamin B-Komplex, EPA/DHA (Fettsäuren), Kieselerde