TIME-TIPP
Allergien
Was passiert bei einer Allergie in unserem Körper?
Allergien sind überschüssige Immunreaktionen auf ungefährliche Stoffe wie zum Beispiel Staub oder Katzenspeichel. Ursache für Allergien sind natürliche Allergene, die im Körper eine Bildung von Antikörpern veranlassen. Zur Verbreitung der Information für die Immunantwort verwendet der Körper das Gewebshormon Histamin, welches in der Allergietherapie durch sogenannte Antihistaminika gehemmt wird.
Ursache:
Der Körper erachtet fremde Stoffe als gefährlich.
Symptome:
Heuschnupfen, tränende Augen, juckender Hautausschlag
Mikronährstoffe:
Calcium, Zink, Vitamin D3, Vitamin C
Laborparameter:
Nachweis von freien IgE-Antikörpern. Ein Dermatologe verwendet dafür meist einen sogenannten Pricktest.