Cellulite adé!
Cellulite - die Orangenhaut - stellt für etwa 80% aller Frauen ein mehr oder weniger großes Problem dar. Durch das lockere Bindegewebe werden die häufig vergrößerten Fettzellen schneller nach oben gedrückt und legen sich schließlich in Form von Dellen an die Hautoberfläche.
Da Cellulite auch infolge einer Übersäuerung des Körpers entsteht, spielt eine ausgewogene Ernährung eine große Rolle um Cellulite zu bekämpfen. Es sollte darauf geachtet werden, den Körper basisch zu halten, indem Sie ausreichend frisches Gemüse essen.
Basische Ernährung
Im Gemüse findet sich neben den basischen Mineralien auch ein hoher Vitamin C Gehalt, der unverzichtbar für die Produktion von Kollagen, das Strukturprotein im Bindegewebe, ist. Da Vitamin C leider sehr instabil ist, sollte auf die richtige Zubereitung der Kost geachtet werden. Eine Basenmischung und ein basischer Entschlackungstee können gute Dienste leisten. Z.B. 1 TL Brennnessel, 1 TL Schachtelhalm mit 250 ml kochendem Wasser überbrühen, 10 Minuten ziehen lassen.
Grüner Tee unterstützt das Gewichtsmanagement und die enthaltenen Chlorogensäuren tragen zur Blutzuckerregulierung bei. Als weitere Supplemente empfehlen sich die Einnahme von Kupfer, das zum Erhalt von normalem, festem und flexiblem Bindegewebe beiträgt und L-Carnitin, ein „Fettschlepper“, der die Fette zu den Verbrennungsstrukturen im Körper transportiert. Äußerliche Anwendungungen mit koffeinhaltigen Cremen oder Algenwickel lassen die Haut schöner erscheinen und haben eine rasche Wirkung.